Hier finden Sie ein neutrales Ranking der besten Katzen Krankenversicherungen. (https://www.eisbaumtabelle.de/)
aktuelles
Neutrales Ranking der besten Hunde Krankenversicherungen
Hier finden Sie ein neutrales Ranking der besten Hunde Krankenversicherungen. (https://www.eisbaumtabelle.de/)
Impfen für Afrika 2022
Trend alternative Fütterungsmethode

Trend alternative Fütterungsmethode
Warum eine Überprüfung der Ration bei selbstgekochten und Barf – Rationen so wichtig ist
Der Trend zur alternativen Fütterung nimmt zu. Anstatt zur Dose oder zum Trockenfuttersack zu greifen, kochen immer mehr Besitzer selber für ihr Tier oder barfen (Rohfütterung). Diese Formen der Fütterung bieten auch viele Vorteile: Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt Änderung der Tierärztegebührenordnung
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
die Bundesregierung hat eine Änderung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) beschlossen, die im Februar 2020 in Kraft getreten ist.
Neben einer Anpassung des Wegegeldes bei Hausbesuchen und der Veränderung der als Notdienstzeiten geltenden Nacht – und Wochenendstunden beinhaltet die Änderungsverordnung die Einführung einer Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für im Notdienst zu behandelnde Patienten. Darüber hinaus muss Weiterlesen
Kaninchenimpfungen
RHD (Rabbit Hemorrhayic Disease)
Die RHD (Rabbit Hemorrhagic Disease) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die zu massiven
Blutungen, Leberproblemen, Schwäche und Todesfällen führt. Weiterlesen
Pets on Tour – Reisen mit Tieren-alles was man wissen muss
Reiseregelungen bei Heimtieren
Seit Ende 2014 gelten teilweise neue Bestimmungen für das Reisen mit Heimtieren innerhalb der EU. Betroffen sind in erster Linie Hund und Katze aber auch Frettchen.
Das Tier muss auf jeden Fall gechippt sein, Tätowierungen sind nur dann zulässig, wenn sie gut lesbar sind und noch vor dem 03. Juli 2011 angebracht wurden. Seit dem 29.12. 2014 gibt es neue Heimtierausweise, aber alle bis dahin ausgestellten Papiere behalten ihre uneingeschränkte Gültigkeit.
Neu ist, das auf der Innenseite der Tierarzt einige Angaben mehr eintragen muss. Der Tierhalter muss diese Angaben mit seiner Unterschrift bestätigen. Anschließend wird die Seite vom Tierarzt laminiert. Damit soll eine Fälschung ausgeschlossen werden. Weiterlesen